Die Kunst des Stellvertretens

Nast BlogLeadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Heute sind Sie ein Teammitglied und am nächsten Tag vertreten Sie die Chefin. Da kann das Thema Rollenklarheit schnell unscharf werden.

Das Seminar für Stellvertreter*innen findet am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24 Juni in Bern statt.

Sind Sie in Ihrem Betrieb in Sachen Organisation von Stellvertretungen gut beraten? Eine Stellvertretung vertritt dabei wortwörtlich die Stelle des Abwesenden und übernimmt die Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der zu vertretenden Person. Bei Ausfällen … Weiterlesen

Reminder: Sind Sie fit für die zweite Home-Office-Phase?

Nast BlogGesellschaft, homeoffice, itsecurity, Leadership, remotework, SelbstreflexionLeave a Comment

Sind Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Schlüsse aus der ersten Home-Office-Phase gezogen haben? Dass gerade jetzt die Zahlen der positiv Getesteten dermassen in die Höhe schiessen, gibt unserem Projekt eine unglaublich zeitaktuelle Brisanz. Eigentlich zum Haare raufen.

Drei Berner Unternehmen spannen zusammen. IT- und HR-Spezialisten kreieren erstmalig gemeinsam ein Tool zur Überprüfung der Home-Office Tauglichkeit von Unternehmen. Das Ziel: Mitarbeitenden und Ihren Führungskräften schweizweit zu helfen, ihre Erfahrungen aus … Weiterlesen

Nicht getroffene Entscheidungen sind Energiediebe

Nast BlogChange, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Wenn Sie in einer Coachingsitzung über Energielosigkeit und dauernde Müdigkeit klagen, frage ich: «Welche Entscheidung schieben Sie vor sich her?» Denn eine Wahl treffen, bringt Ihre angestaute Energie wieder in Fluss.

Wir treffen täglich hunderte, wenn nicht tausende von Entscheidungen. Genau jetzt haben Sie sich entschieden, diesen Blogeintrag zu lesen. Am Morgen sind Sie aufgestanden und nicht liegen geblieben. Dann haben Sie ein öffentliches Verkehrsmittel oder ein Auto für Ihre … Weiterlesen

Geben und nehmen

Nast BlogGesellschaft, Leadership, PartnerLeave a Comment

Gibt es in Ihrem Umfeld Menschen, die Ihnen die Energie rauben? Man nennt sie Sauger oder freundlicher Nehmer. Sie stehen gerne im Mittelpunkt. Sie geben an. Sie fragen uns aus. Aber sie teilen sich nicht mit. Zum Glück gibt es auch andere Mitmenschen: Tauschende und Geber. Wer sind Sie? Wie geben und nehmen Sie?

Die klassischen Netzwerker sind die Tauschenden. Sie bauen sich darüber auf, dass sie sich überlegen, wer … Weiterlesen

Führen auf Distanz

Nast BlogChange, Gesellschaft, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Bis vor kurzem wurden die Fragen zu „Führen auf Distanz“ hauptsächlich im internationalen Umfeld gestellt. Sie hiessen: wie führe ich Teams unterschiedlicher Kulturen, in verschiedenen Ländern und Zeitzonen. Jetzt sind Leader gefordert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Kulturkreis von zuhause aus anzuleiten.

Folgende Kompetenzen sind angesagt:

  • Sie interessieren sich für Ihre Mitarbeitenden und die ausserordentlichen Situationen in der sich alle befinden. Sie sind emphatisch.
  • Sie sind offen für die Anliegen
Weiterlesen

Ist Ihre Chefin in diesen Zeiten präsent genug?

Nast BlogGesellschaft, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Wenn es hektisch, schwierig und herausfordernd ist, zeigt die gute Chefin Präsenz. Jetzt, in dieser aussergewöhnlichen Zeit der Corona-Pandemie, erkennen Sie proaktive Leader im Geschäft. Damit meine ich nicht Verwalterinnen, sondern Frau Kapitän (und Herr Chef), die in stürmischen Zeiten Ruhe bewahrt und diese im Team vorlebt.

Eine Führungsperson kann auf drei unterschiedliche Arten präsent sein, beziehungsweise Präsenz zeigen:

  • physisch, in Krisensituationen, wenn es brennt
  • mental, in Gesprächen mit vollumfänglicher
Weiterlesen

Change

Nast BlogChange, Leadership, Partner, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Um eine Veränderung, einen Change, in Angriff zu nehmen, bedarf es gewisser Erfolgsfaktoren. Sie sind motiviert, Altes hinter sich lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen, wenn die vier Faktoren Wollen, Können, Haben und Unterstützen gegeben sind.

Überprüfen Sie in einem Veränderungsprozess, sei dies teamintern oder projektübergreifend, die folgenden Eckpunkte:

  1. Wollen: Überzeugen Sie alle Beteiligten von der Notwendigkeit zum Aufbruch. Wenn alle den Sinn der Herausforderung erkennen, akzeptieren und den zukünftigen
Weiterlesen

Sind Sie fähig zu partnerschaftlichem Handeln?

Nast BlogGesellschaft, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, SelbstreflexionLeave a Comment

Ende Oktober erscheint unser drittes Buch der LP³ Trilogie: «Partner für eine nachhaltige Wirtschaft». Hier ein erster Vorgeschmack:

Wir beschreiben mehrheitlich die weichen Faktoren, die Organisationsentwickler manchmal unbedacht zu wenig berücksichtigen. Hinter Prozessen und Schnittstellen arbeiten Menschen. Hinter Zahlen stehen Ihre Mitarbeitenden, die nicht nur Kostenfaktoren sind, sondern die über Stärken und Potentiale verfügen, die Ihre Zahlen beflügeln können. Wenn Sie es schaffen, die Integrität Ihrer Teams aufzubauen und den … Weiterlesen

Ist Ihr Team top?

Nast BlogLeadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Ein Team ist dann erfolgreich, wenn es über ein gemeinsames Ziel, eine Ausrichtung und noch besser über eine gemeinsame Vision verfügt. Ein Team wirkt auf den Einzelnen gar belebend, wenn ein vertrauensvolles und offenes Klima herrscht. Dann entsteht im Team ein positiver Teamgeist.

Sie können zu dieser Teamkultur Ihren Teil beitragen, indem Sie sich selbst, also echt sind, sich jedoch auch den Normen, Regeln und Glaubensätzen innerhalb Ihrer Gruppe anpassen … Weiterlesen

Neues Paradigma der Zusammenarbeit

Nast BlogChange, Gesellschaft, Leadership, SelbstreflexionLeave a Comment

Sich auf gleicher Augenhöhe mit anderen zu bewegen, ist eine Notwendigkeit für eine partnerschaftliche und teamübergreifende Zusammenarbeit. Egoismen, wie sie auf jeder Ebene, persönlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich zu finden sind, torpedieren eine vernünftige, zeitgemässe Kooperation.

Egoismus ist das Streben nach Erlangung von Vorteilen für die eigene Person, nach Erfüllung der die eigene Person betreffenden Wünsche ohne Rücksicht auf die Ansprüche anderer. Ein Leader tut gut daran, sich selbst und seine … Weiterlesen