Selbststeuerung 2: Impulskontrolle

Nast BlogChange, Coaching, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Die letzten Texte von mir beinhalten die Themen Selbstakzeptanz und Selbstverantwortung https://blog.nast-leadership.ch/leadership/selbstakzeptanz-und-selbstverantwortung-1/ sowie Selbststeuerung und Resilienz https://blog.nast-leadership.ch/leadership/selbststeuerung-1-resilienz/ Heute führe ich die Artikelreihe weiter: Es geht um Selbstregulierung und Impulskontrolle. Die Herausforderung der Selbstregulierung besteht darin Gefühl und Denken in Balance zu halten. Wenn Sie spielerisch gelernt haben, zwischen den beiden zu wechseln und ihnen jeweils das notwendige Gewicht zu geben, … Read More

Selbststeuerung 1: Resilienz

Nast BlogChange, Gesellschaft, Kreativität, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, VisionLeave a Comment

Unter Selbststeuerung verstehen wir die Fähigkeit, mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen, mit seinen Stimmungen und Schwankungen in Frieden und dadurch stabil zu sein. Überprüfen Sie sich selbst. Sind Sie in sich gelassen genug, Phasen der schlechten Laune, emotionale Tiefs, Traurigkeit und Niedergeschlagenheit auszuhalten? Oder fühlt es sich jedes Mal an, als wäre es Ihnen noch nie schlechter gegangen? Ist … Read More

Selbstakzeptanz und Selbstverantwortung 1

Nast BlogBerufung, Gesellschaft, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Team, VisionLeave a Comment

Dies sind die häufigsten Themen in meinen persönlichen Coachings: Selbstführung, Selbstakzeptanz, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Impulskontrolle und dazu eine gute Prise „wie-stelle-ich-mein-Kopfkino-ab“. Dieser- und die nächsten Blogeinträge behandeln genau diese Themen. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Leben zufrieden sind und dass Sie Ihre Potentiale leben. Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich am richtigen Ort befinden, und dass die Zeit stimmig ist, … Read More

Weshalb ich tue, was ich tue.

Nast BlogBerufung, Kreativität, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Team, VisionLeave a Comment

Ich starte meine Leaderzirkel, Workshops, Moderationen, Mediationen sowie persönlichen Coachings meist damit, dass mir die Anwesenden fünf Fragen zu meiner Person stellen dürfen. Diese beantworte ich sehr offen und ehrlich. Dabei werde ich immer wieder gefragt, was mich bei meiner Arbeit motiviert, weshalb ich tue, was ich tue und was mich antreibt. Ja was ist es denn? Bin ich ein … Read More

Sinn und Unsinn von Entwicklungs-Seminaren

Nast BlogChange, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Team, VisionLeave a Comment

Ich liebe es, Teams-, Kader- und Geschäftsleitungen zu begleiten. Die Beteiligten öffnen sich, tiefgründige oder humorvolle Gespräche kommen in Gang und Führungsfragen werden in einer neuen Offenheit ausgetauscht. Da gehen die Herzen auf und der Verstand wird angeregt. Ich wurde verschiedentlich gebeten, mein Know-How im Kontext Entwicklungs-Seminare kurz und bündig festzuhalten. Wann sind solche Anlässe erfolgreich, wann nicht? Wann machen … Read More

Perspektivenwechsel mit Denkhüten

Nast BlogGesellschaft, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Oliver de Bono hat zum Thema Perspektivenwechsel das System der Denkhüte entwickelt. Diese Denkhüte helfen dabei, eine Sache, eine Idee oder eine Entscheidung strukturiert aus vielen klar definierten Blickwinkeln zu betrachten. Stellen Sie sich vor, dass Ihrem Team die unmögliche Frage gestellt wird, wie es den neuen Servicewagen Ihres Elektrounternehmens auf keinen Fall einrichten will. Die Fragestellung, wie der Lieferwagen … Read More

Zeitdruck

Nast BlogChange, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, TeamLeave a Comment

Kürzlich erhielten wir folgendes Feedback: «Wir finden Ihre Bücher wertvoll und richtungsweisend, aber wir scheitern bei der Umsetzung aufgrund des enormen Zeitdrucks, unter dem wir stehen.» Auch wir kennen diesen Druck und stellen eine Beschleunigung an allen Fronten fest, die sich in erster Linie darin zeigt, dass wir viele – zu viele – Aktivitäten ausüben. „Managerkrankheit: eine Epidemie, die durch … Read More

Leader-Zirkel

Nast BlogGesellschaft, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, TeamLeave a Comment

Mit wem besprechen Sie anstehende Führungsthemen auf der Führungsetage? Mit wem teilen Sie Ihr Leadership Know-How? Wann lernen Sie Neues zum Thema Führung, Team und partnerschaftlicher Zusammenarbeit ? Leader-Zirkel sind aus vielen Gründen nachhaltiger als Tagesseminare. Weshalb ist dies so? Sie finden dann statt, wenn Sie Zeit dafür haben. Sie dauern jeweils nur 3 Stunden, bei Bedarf auch in Randzeiten. … Read More

Selbstführung

Nast BlogChange, Gesellschaft, Kreativität, Leadership, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexion, Tanz, VisionLeave a Comment

Intensivseminar: Einige führen sich selbst offensichtlich glückbringender, lustvoller oder erfolgreicher als andere. Einige haben bessere Startvoraussetzungen. Einige beginnen mit zahlreichen Talenten gesegnet ihren Weg. Für andere ist das Leben und jeder Wegabschnitt ein immerwährender Kampf. Wie gestaltet sich dein Leben für dich? Zu einer positiven Selbstführung gilt es folgende Themen zu beachten: Kennst du deine Vergangenheit und weisst du, wie … Read More

Fachidioten

Nast BlogGesellschaft, Leadership, Partner, Persönlichkeitsentwicklung, SelbstreflexionLeave a Comment

Fachidioten sind deshalb ein Übel, weil sie aufgrund Ihres Fachwissens davon ausgehen, bessere Menschen zu sein. Dadurch schaffen Sie Ungleichheit. Es ist eine Tatsache, dass wir Menschen uns voneinander unterscheiden. Es gibt Grosse und Kleine, Sportliche und Unsportliche, besser und weniger gut Ausgebildete. Die Schwierigkeit von gut und meist einseitig ausgebildeten Fachwissenden ist, dass sie relativ wenig Mitmenschen treffen, mit … Read More