Unter Selbststeuerung verstehen wir die Fähigkeit, mit seinen eigenen Gedanken und Gefühlen, mit seinen Stimmungen und Schwankungen in Frieden und dadurch stabil zu sein. Überprüfen Sie sich selbst. Sind Sie in sich gelassen genug, Phasen der schlechten Laune, emotionale Tiefs, Traurigkeit und Niedergeschlagenheit auszuhalten? Oder fühlt es sich jedes Mal an, als wäre es Ihnen noch nie schlechter gegangen? Ist … Read More
Selbstakzeptanz und Selbstverantwortung 1
Dies sind die häufigsten Themen in meinen persönlichen Coachings: Selbstführung, Selbstakzeptanz, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Impulskontrolle und dazu eine gute Prise „wie-stelle-ich-mein-Kopfkino-ab“. Dieser- und die nächsten Blogeinträge behandeln genau diese Themen. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem Leben zufrieden sind und dass Sie Ihre Potentiale leben. Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich am richtigen Ort befinden, und dass die Zeit stimmig ist, … Read More
Offenheit
Ein Mangel an team- und abteilungsübergreifender Zusammenarbeit, hat oft mit fehlender Offenheit zu tun. Doch wofür sollen Organisationen offen sein? Wenn ein ausgeprägtes Gartendenken vorherrscht, fehlt das Interesse und die Neugier für die Arbeitsweise der anderen. Wenn Egoisten eine Kultur prägen, ist eine Zusammenarbeit schwierig. Mitarbeiter und Vorgesetzte mit einem Tunnelblick, mit einer Herangehensweise, die auf die Vorteile der eigenen … Read More
Perspektivenwechsel mit Denkhüten
Oliver de Bono hat zum Thema Perspektivenwechsel das System der Denkhüte entwickelt. Diese Denkhüte helfen dabei, eine Sache, eine Idee oder eine Entscheidung strukturiert aus vielen klar definierten Blickwinkeln zu betrachten. Stellen Sie sich vor, dass Ihrem Team die unmögliche Frage gestellt wird, wie es den neuen Servicewagen Ihres Elektrounternehmens auf keinen Fall einrichten will. Die Fragestellung, wie der Lieferwagen … Read More
Eine gute Chefin und ein guter Chef haben eine klare Vision.
Heute lesen Sie einen Gast-Blogbeitrag von David Fiorucci. Er ist Gründer und Inhaber der LP3 AG und Co-Autor unserer Bücher zu den Themen „Leader“, „Team“ und „Partner“. Er widmet sich in diesem Beitrag den Erwartungen der Mitarbeitenden an eine gute Chefin und einen guten Chef. Diese haben eine klare Vision. Haben Sie sich diese Fragen schon gestellt: Habe ich eine … Read More
Leader-Zirkel
Mit wem besprechen Sie anstehende Führungsthemen auf der Führungsetage? Mit wem teilen Sie Ihr Leadership Know-How? Wann lernen Sie Neues zum Thema Führung, Team und partnerschaftlicher Zusammenarbeit ? Leader-Zirkel sind aus vielen Gründen nachhaltiger als Tagesseminare. Weshalb ist dies so? Sie finden dann statt, wenn Sie Zeit dafür haben. Sie dauern jeweils nur 3 Stunden, bei Bedarf auch in Randzeiten. … Read More
Selbstführung
Intensivseminar: Einige führen sich selbst offensichtlich glückbringender, lustvoller oder erfolgreicher als andere. Einige haben bessere Startvoraussetzungen. Einige beginnen mit zahlreichen Talenten gesegnet ihren Weg. Für andere ist das Leben und jeder Wegabschnitt ein immerwährender Kampf. Wie gestaltet sich dein Leben für dich? Zu einer positiven Selbstführung gilt es folgende Themen zu beachten: Kennst du deine Vergangenheit und weisst du, wie … Read More
Fachidioten
Fachidioten sind deshalb ein Übel, weil sie aufgrund Ihres Fachwissens davon ausgehen, bessere Menschen zu sein. Dadurch schaffen Sie Ungleichheit. Es ist eine Tatsache, dass wir Menschen uns voneinander unterscheiden. Es gibt Grosse und Kleine, Sportliche und Unsportliche, besser und weniger gut Ausgebildete. Die Schwierigkeit von gut und meist einseitig ausgebildeten Fachwissenden ist, dass sie relativ wenig Mitmenschen treffen, mit … Read More
MACH ES EINFACH
Dein Berufungswochende Meine sonstigen Kunden sind nicht das Zielpublikum für das Berufungswochenende. Ich suche die Freiberufler*innen, die Künstler*innen und die jungen Wilden, die du vielleicht kennst und denen du eine ermutigende Starthilfe ermöglichen willst. Solltest du Menschen kennen, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, bin ich dankbar fürs Weiterleiten. Danke für die Unterstützung. Ich bin seit dreissig Jahren selbstständig. … Read More
Reminder: Sind Sie fit für die zweite Home-Office-Phase?
Sind Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Schlüsse aus der ersten Home-Office-Phase gezogen haben? Dass gerade jetzt die Zahlen der positiv Getesteten dermassen in die Höhe schiessen, gibt unserem Projekt eine unglaublich zeitaktuelle Brisanz. Eigentlich zum Haare raufen. Drei Berner Unternehmen spannen zusammen. IT- und HR-Spezialisten kreieren erstmalig gemeinsam ein Tool zur Überprüfung der Home-Office Tauglichkeit von Unternehmen. Das Ziel: … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2