Die letzten Texte von mir beinhalten die Themen Selbstakzeptanz und Selbstverantwortung https://blog.nast-leadership.ch/leadership/selbstakzeptanz-und-selbstverantwortung-1/ sowie Selbststeuerung und Resilienz https://blog.nast-leadership.ch/leadership/selbststeuerung-1-resilienz/ Heute führe ich die Artikelreihe weiter: Es geht um Selbstregulierung und Impulskontrolle. Die Herausforderung der Selbstregulierung besteht darin Gefühl und Denken in Balance zu halten. Wenn Sie spielerisch gelernt haben, zwischen den beiden zu wechseln und ihnen jeweils das notwendige Gewicht zu geben, … Read More