Mit wem besprechen Sie anstehende Führungsthemen auf der Führungsetage? Mit wem teilen Sie Ihr Leadership Know-How? Wann lernen Sie Neues zum Thema Führung, Team und partnerschaftlicher Zusammenarbeit ? Leader-Zirkel sind aus vielen Gründen nachhaltiger als Tagesseminare. Weshalb ist dies so? Sie finden dann statt, wenn Sie Zeit dafür haben. Sie dauern jeweils nur 3 Stunden, bei Bedarf auch in Randzeiten. … Read More
Nicht getroffene Entscheidungen sind Energiediebe
Wenn Sie in einer Coachingsitzung über Energielosigkeit und dauernde Müdigkeit klagen, frage ich: «Welche Entscheidung schieben Sie vor sich her?» Denn eine Wahl treffen, bringt Ihre angestaute Energie wieder in Fluss. Wir treffen täglich hunderte, wenn nicht tausende von Entscheidungen. Genau jetzt haben Sie sich entschieden, diesen Blogeintrag zu lesen. Am Morgen sind Sie aufgestanden und nicht liegen geblieben. Dann … Read More
Führen auf Distanz
Bis vor kurzem wurden die Fragen zu „Führen auf Distanz“ hauptsächlich im internationalen Umfeld gestellt. Sie hiessen: wie führe ich Teams unterschiedlicher Kulturen, in verschiedenen Ländern und Zeitzonen. Jetzt sind Leader gefordert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Kulturkreis von zuhause aus anzuleiten. Folgende Kompetenzen sind angesagt: Sie interessieren sich für Ihre Mitarbeitenden und die ausserordentlichen Situationen in der sich alle … Read More
Change
Um eine Veränderung, einen Change, in Angriff zu nehmen, bedarf es gewisser Erfolgsfaktoren. Sie sind motiviert, Altes hinter sich lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen, wenn die vier Faktoren Wollen, Können, Haben und Unterstützen gegeben sind. Überprüfen Sie in einem Veränderungsprozess, sei dies teamintern oder projektübergreifend, die folgenden Eckpunkte: Wollen: Überzeugen Sie alle Beteiligten von der Notwendigkeit zum Aufbruch. Wenn … Read More
Der Weg zu Musse, Ruhe und Kreativität führt über die Langeweile
Finden oder fanden Sie in Ihren letzten Ferien Momente der Musse? Haben Sie gar Zeiten in Ihrem Alltag, die nur für Sie vorgesehen sind? Chapeau! Denn Musse-Zeiten entgegenzutreten braucht Mut. Die ersten Tage ohne Aktivitäten lassen meist unangenehme Gefühle oder gar Langeweile aufkommen. Aber dann… In unserer von Aktivitäten bestimmten Zeit hat die Musse oft einen negativen Beigeschmack. Musse wird … Read More
Wie erkennen Sie, was Ihnen etwas wert ist?
Wie erkennen Sie, was Ihnen wichtig ist? Wie unterscheiden Sie zwischen wichtigen und weniger wichtigen Werten? Was soll die Diskussion um Werte? Und was hat die Diskussion um Werte, mit Ihnen persönlich zu tun? Ein Königsweg, um die eigenen Werte zu erkennen, kann in einer Partnerschaft begangen werden. Gönnen Sie sich einige fernsehfreie Abendstunden und tauschen Sie sich gegenseitig darüber … Read More
Ist Selbstdisziplin der Schlüssel zum Erfolg?
Disziplin hört sich schrecklich altmodisch an. Selbstdisziplin auch. Doch verweisen aktuelle Studien darauf, dass Selbstdisziplin der Schlüssel zum Erfolg ist. Sie mögen talentiert, intelligent, bestens gebildet sein oder über eine noble Herkunft verfügen, ohne Selbstdisziplin sind Ihnen die Flügel gestutzt. Das Wort Disziplin stammt aus dem Lateinischen und steht für Unterweisung, Zucht und Ordnung. Das sind nicht gerade ermunterte Begriffe … Read More