Verfügen Sie über Leadership-Kompetenzen? Verwechseln Sie Leadership mit Management? Und verwalten Sie oder führen Sie bereits? Leadership LP³ basiert auf tausenden von Antworten auf die Fragen «was ist ein guter Chef?» und «was ist ein gutes Team?». Diese Antworten wurde gesammelt und in zehn Leadership- und in zehn Team-Dimensionen zusammen gefasst. Die obenstehende Grafik stellt die Leadership Dimensionen dar. Dabei … Read More
Mit welchen Fragen reflektieren Sie sich selbst?
Sie werden die drei Fragen «Kenne ich mich?», «Höre ich auf mich?» und «Mag ich mich?» schätzen lernen. Sie sind äusserst kraftvoll. Einige nennen diese Fragen sogar magisch. Die einfache Frage «Kenne ich mich?» können Sie auf jeden Gedanken und auf jedes Gefühl anwenden. Es geht einfach darum, sich zu hinterfragen, ob Sie sich zum entsprechenden Thema Gedanken gemacht haben. … Read More
Ist Macht ein Tabuthema?
Haben Sie sich persönlich bereits tiefgehend mit dem Thema Macht auseinandergesetzt? Üben Sie privat und geschäftlich Macht vorbildlich aus? Oder benennen Sie es um, zum Beispiel in dem Sie sagen, dass Sie einen gewissen Einfluss auf Ihre Umgebung ausüben? Wenn Sie Führungspersönlichkeiten danach befragen, sagen die einen, dass es Ihnen wichtig sei, Einfluss zu haben. Doch die meisten behaupten geradeheraus, … Read More
Wie führen Sie Ihren Chef/Ihre Chefin?
Ein Mitarbeiter denkt für gewöhnlich, dass er wenig oder keinen Einfluss nehmen kann auf die Art und Weise wie er geführt wird. Viele denken, dass ihr Chef ihr eigentliches Problem ist. Aber ist dies richtig? Um ein erfolgreiches Team zu sein, ist es evident, dass jeder Mitarbeiter und die Vorgesetzten Ihre Rollen so spielen, dass das Ganze funktioniert. Wenn ein … Read More
Vertrauen!?
Schenken Sie Vertrauen leicht? Ist Ihnen klar, dass Vertrauen der Boden für Motivation, Zusammenarbeit und Erfolg ist? Motivation ist in aller Munde. Ihre Vorgesetzten wünschen Sie sich wie selbstverständlich von Ihnen. Ja, sie verlangen Motivation und sie überprüfen diese alljährlich anlässlich ihres Mitarbeitergespräches. Es ist lobenswert, wenn Sie über eine positive Grundmotivation verfügen. Aber was liegt ihr zugrunde? Ist es … Read More
Neigen Sie dazu sich als Opfer zu fühlen?
Sind in Ihrem Leben immer Ihre Mitmenschen schuld, wenn etwas nicht klappt? Oder die Umstände? Sehen Sie sich häufig in der Rolle des «Losers», dem alles etwas schwerer fällt? Was tun Sie dagegen? Begeben Sie sich in eine Opferhaltung, entziehen Sie sich aus der Selbstverantwortung. Dies ist für eine beträchtliche Anzahl Menschen eine harte Lehre. Es sind nicht die Umstände … Read More