Wenn es hektisch, schwierig und herausfordernd ist, zeigt die gute Chefin Präsenz. Jetzt, in dieser aussergewöhnlichen Zeit der Corona-Pandemie, erkennen Sie proaktive Leader im Geschäft. Damit meine ich nicht Verwalterinnen, sondern Frau Kapitän (und Herr Chef), die in stürmischen Zeiten Ruhe bewahrt und diese im Team vorlebt. Eine Führungsperson kann auf drei unterschiedliche Arten präsent sein, beziehungsweise Präsenz zeigen: physisch, … Read More
Sind Sie fähig zu partnerschaftlichem Handeln?
Ende Oktober erscheint unser drittes Buch der LP³ Trilogie: «Partner für eine nachhaltige Wirtschaft». Hier ein erster Vorgeschmack: Wir beschreiben mehrheitlich die weichen Faktoren, die Organisationsentwickler manchmal unbedacht zu wenig berücksichtigen. Hinter Prozessen und Schnittstellen arbeiten Menschen. Hinter Zahlen stehen Ihre Mitarbeitenden, die nicht nur Kostenfaktoren sind, sondern die über Stärken und Potentiale verfügen, die Ihre Zahlen beflügeln können. Wenn … Read More
Ist Ihr Team top?
Ein Team ist dann erfolgreich, wenn es über ein gemeinsames Ziel, eine Ausrichtung und noch besser über eine gemeinsame Vision verfügt. Ein Team wirkt auf den Einzelnen gar belebend, wenn ein vertrauensvolles und offenes Klima herrscht. Dann entsteht im Team ein positiver Teamgeist. Sie können zu dieser Teamkultur Ihren Teil beitragen, indem Sie sich selbst, also echt sind, sich jedoch … Read More
So finden Sie Ihren Weg durch den Lockdown
Das 5-Zimmer-Modell bietet Ihnen Orientierung. Es ist ein Instrument zur Selbstreflexion und ein Wegweiser durch Krisen, auch durch die Coronakrise. Das Modell führt an folgende Fragestellungen heran: Was geht in Ihnen und anderen während eines Veränderungsprozesses vor? Welche Prozesse und Phasen durchlaufen Sie und andere? Wie gehen Sie diese Prozesse konstruktiv und lösungsorientiert an? Wie «managen» Sie die schwierigen Gefühle, … Read More
Der Weg zu Musse, Ruhe und Kreativität führt über die Langeweile
Finden oder fanden Sie in Ihren letzten Ferien Momente der Musse? Haben Sie gar Zeiten in Ihrem Alltag, die nur für Sie vorgesehen sind? Chapeau! Denn Musse-Zeiten entgegenzutreten braucht Mut. Die ersten Tage ohne Aktivitäten lassen meist unangenehme Gefühle oder gar Langeweile aufkommen. Aber dann… In unserer von Aktivitäten bestimmten Zeit hat die Musse oft einen negativen Beigeschmack. Musse wird … Read More
Wie erkennen Sie, was Ihnen etwas wert ist?
Wie erkennen Sie, was Ihnen wichtig ist? Wie unterscheiden Sie zwischen wichtigen und weniger wichtigen Werten? Was soll die Diskussion um Werte? Und was hat die Diskussion um Werte, mit Ihnen persönlich zu tun? Ein Königsweg, um die eigenen Werte zu erkennen, kann in einer Partnerschaft begangen werden. Gönnen Sie sich einige fernsehfreie Abendstunden und tauschen Sie sich gegenseitig darüber … Read More
Fehlerkultur? Kultur der Fehler?
Wenn Sie im Flugzeug sitzen, sind Sie sicher dankbar, dass der Pilot Ihres Flugzeuges fehlerfrei arbeitet. Gleiches gilt für den Herzchirurgen. Wie ist es mit Ihrem Chef und Ihren Kollegen – dürfen diese Fehler machen? Das Wort Fehlerkultur geistert schon eine Weile in den Firmen und in Behördenkreisen herum. Was aber bedeutet es? Fehler überall ok und willkommen? Aber doch … Read More
Me too – in jedem Team
Liebe Männer, Ihre Firma ist nicht ihr Jagdrevier. Schaffen Sie es, eine Frau als Mitmenschen anzuerkennen? Beobachten Sie sich doch dabei, was in Ihnen geschieht, wenn Sie ein nacktes Bein oder eine wohlgeformte Figur sehen. Lassen Sie sich davon dumm machen? Wir leben in einer sexualisierten Gesellschaft: «Sex Sells». Nackte Haut hier, Pornografie dort. Es ist bei näherer Betrachtung ein … Read More
Vertrauen!?
Schenken Sie Vertrauen leicht? Ist Ihnen klar, dass Vertrauen der Boden für Motivation, Zusammenarbeit und Erfolg ist? Motivation ist in aller Munde. Ihre Vorgesetzten wünschen Sie sich wie selbstverständlich von Ihnen. Ja, sie verlangen Motivation und sie überprüfen diese alljährlich anlässlich ihres Mitarbeitergespräches. Es ist lobenswert, wenn Sie über eine positive Grundmotivation verfügen. Aber was liegt ihr zugrunde? Ist es … Read More
- Page 2 of 2
- 1
- 2